Podcast #2 – Katerstimmung
Wir werden dazu gezwungen, Menschen zu erwähnen, die eigentlich bereits aus dem Podcast verbannt waren. Schwalben, Abseitstore, Handtore, Faschisten – das Schlimmste, was die Welt zu bieten hat,...
View ArticlePodcast #3 – Die lange Saison
Auf der Insel blicken wir außerdem auf das große Derby von Manchester vorraus, das ohne den auf dem Scheiterhhaufen verbrannten und in die Staaten abgeschobenen Wayne Rooney stattfinden muss. Die...
View ArticlePodcast #4 – Von Kindern und Weisen
Unsere Themen: Bei Aston und Villa und in Dortmund sind die “Kids” noch “alright”. In England prügelt sich Joey Barton durch die Stadien der Premier League – und durch den Solarplexus von Morten Gamst...
View ArticlePodcast #5 – Innuendo
Vor dem Gericht der Zweideutigkeiten stehen heute: Die englische Liga und das unübersichtliche Treiben an ihrer Tabellenspitze und das stabile Chaos Bundesliga, dass sich beharrlich gegen die Klarheit...
View ArticlePodcast #6 – Unglaublich!
Welch eine Vorführung in Spanien, welch ein verlängertes Fußballwochende: in England gab es Torrekorde, einen neuen ungeschlagenen Tabellenführer und einen brillanten Dimitar Berbatov. In Deutschland...
View ArticlePodcast #7 – Kraftausdrücke
Aber neben dem Platz ist ja bekanntlich auf dem Platz. Oder so. Jedenfalls war der Clásico noch immer in aller Munde, als sich die Züricher Mafia anschickte, das öffentliche Geschnatter voll und ganz...
View ArticlePodcast #9 – Der Winter
Währenddessen legt Dortmund sich selbst lahm — und wird dennoch Herbstmeister. Auch lahm gelegt ist Rafael Benitez: während der Aufnahme der Sendung noch im Amt, mittlerweile entlassen. Ein Schicksal,...
View ArticlePodcast #10 – Schnee von gestern: Des Jahresrückblicks erster Teil
Aus gegebenen Anlass widmet sich die Flatterball-Redaktion dem ersten Teil ihres Jahresrückblicks. Der Rückblick heute richtet sich auf die erste Hälfte der Saisons in Spanien, England und Italien....
View ArticlePodcast #15 – Rekordverdacht
Rekordverdächtig sind auch wir: 1 Stunde 15 Minuten braucht unser Versuch, dem rekordverdächtigen Chaos Herr zu werden. Nicht zuletzt wegen der Bundesliga. Die hatte zwar keine Rekorde zu vermelden –...
View ArticlePodcast #16 – Phänomenale Bewegungen
Das große Warten hat ein Ende. Die Championsleague ist wieder da. Endlich, endlich, endlich. Da wir erst kurz vor den ersten Spielen aufnehmen konnten, bei uns in gekürzter Fassung. Gekürzt ist auch...
View ArticlePodcast #22 – Bierwetten
Dort nämlich, in Italien, war Edinson Cavani der Star eines im platonischen-beckmannschen Sinne fast perfekten Spiels. Am anderen Ende des Stiefels, im Mailänder Stadtderby, zofften sicht der AC und...
View ArticlePodcast #23 – Zwieback und Nazis
Flatterwann? Der verspätete versprochene Podcast zum Championsleague Viertelfinale widmet sich neben Schalker Freuden dem vierfachen Clásico. Außerdem freuen wir uns auf ein ganz heißes Derby in...
View ArticlePodcast #25 — Titanenkampf, die zweite: Vorteil Madrid
In besagter Fußballwoche pirscht Chelsea sich wieder an die Spitze heran und Arsenal verspielt auch die letzten Meisterschaftshoffungen, während die des BVB so lebendig sind wie eh und je. Und was an...
View ArticlePodcast #26 — Heulsusen, Meistertrainer und Sammy, the Tammy
Da klappt die Ablenkung vom wichtigen Fußballgeschehen; auch, wenn Dortmund vorzeitig Meister wird. Auch, wenn die Meisterschaft in England durch Dominoeffekte, Schiedsrichter-Brillanz und...
View ArticlePodcast #27 — Drama!
Dramatik am Wochenende, ganz ohne spanische Gigantomanie. Dramatik nicht nur in England. Dramatik allerortens: in Frankfurt, wo die Kölner nicht nur der Eintracht und Ex-Trainer Desaster-Daum...
View ArticlePodcast #32 – Super Mario und der Ligastart
Anderswo verdient sich Jan Schlaudraff das Prädikat “Schlitzohr”, verdienen sich die Stuttgarter ihr neues Stadion, verdient Werder Bremen Marko Arnautovic (oder umgekehrt). In all dem gewohnt...
View ArticlePodcast #38 — Ereignisfußball
In Deutschland übrigens auch. Die Dortmunder spielen gut und kriegen auf die Mütze, die Bayern fegen weiterhin ohne Aufwand oder Gegentore die Konkurrenz hinfort, die Hamburger entlassen Michael...
View ArticlePodcast #43 — Erdbeben
Die Dortmunder beenden währenddessen den Kölner Höhenflug und das eigene Leid und die Bayern beenden ihre Rekordjagd und bibbern vor der Todesgruppe. Die Bundesliga, befindet die Redaktion, ist auf dem...
View ArticlePodcast #48 — Einmal Nachruf, zwei mal Ausblick, vielfach Anspannung
Auch im nationalen Spielbetrieb wächst die Anspannung: Spitzenspielspieltag in Deutschland mit zwei starken Borussias, einem schwachen Werder und Alleinikows zweifachem Elfmeterklau; Atempause für das...
View ArticlePodcast #50 — Heute, Kinder… Jahresrückblick, Teil 1
Auf dem Buffet liegen: viele, viele Outtakes, mit denen wir unsere eigene (gesangliche) Inkompetenz feiern; ausgedehnte Rückblicke auf die ersten Saisonhälften in den vier großen Ligen Europas; der...
View Article